• info@dorfgemeinschaft-scheven.de
Dorfgemeinschaft Scheven E.V. Dorfgemeinschaft Scheven E.V.
  • Home
    • Aktuelles
  • Vereinshaus
    • Der Saal
    • Die Küche
    • Die Kneipe
    • Der Vereinsraum
    • Die Kegelbahn
  • Vereine u.m.
    • Dorfgemeinschaft Scheven
      • Vorstand
      • Satzung
      • Satzung Downlaod (PDF)
    • KG Scheven
    • FC Scheven
    • Turnverein Scheven
    • Eifelverein Ortsgruppe Scheven
    • Frauengemeinschaft
    • Kirchenchor Scheven
    • Kindergarten Scheven
    • Theaterverein "Einigkeit" Wallenthal
  • Service
    • Kontakt
    • Reibekuchen Vorbestellung
    • Gästebuch
    • Anmelden / Abmelden
    • Terminübersicht
  • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Haftungshinweise
    • Kontakt
  • Geschichte
    • Fachwerkhaus
      • Schmiedegasse 10
      • Schmiedegasse 16
    • Fachwerkwohnhaus
      • Hühnergasse 2a
      • Schmiedegasse 12
    • Fachwerkhofanlagen
      • Bleibachstraße 1
      • Furtstraße 13
      • Furtstraße 10
      • Schmiedegasse 7 - 9
      • Schmiedegasse 15 bis 17
      • Wallenthaler Straße 3
      • Wallenthaler Straße 13
      • Wallenthaler Straße 17
    • Wallenthal
      • Geschichte zu Wallenthal
      • Denkmalliste-Wallenthal
      • Voißeler Str. 17
      • Lückerather Str 3
      • Lückerather Str 17
      • Lückerather Str 22
      • Nierenpütz in Wallenthal
      • Kapelle-Wallenthal
    • Kirche-Scheven
    • Das Pastorat
    • Bahnhäuser
    • Gasthaus Breuer
    • Alte Mühle
    • Kindergarten
    • Alte Zehnstelle

Die Besonderheit dieses zweigeschossigen Fachwerkgebäudes ist die Traufenständigkeit des ehemaligen Wohnhauses eines vormaligen Hofes. Das auf einem unverputzten Bundsandsteinsockel stehende Wohnhaus mit Satteldach, welches im frühen 19. Jahrhundert errichtet wurde, weist in der Straßenfront fünf Fensterachsen und eine vor der letzten Achse platzierte Hofeinfahrt auf. Der rechte Giebel ist auf erhöhtem Fundament mit Backstein errichtet und verkleidet, der linke aus Fachwerk mit einer Fensterachse. Rückwärtig ist ein ehemaliges Wirtschaftsgebäude angebaut, welches an der Außenseite und im Giebel mit Backstein, in Hofrichtung in Fachwerk errichtet wurde. Weitere Wirtschaftsgebäude sind nicht mehr vorhanden.

Regelfall bei Hofanlagen sind giebelständige Wohnhäuser. Aufgrund des Besiedelungsalters und der Krümmung dieses Straßenzuges weisen die Grundstücke trapezartige Schnitte auf, so dass typisierte Höfe nicht immer errichtet werden konnten.

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Dorfgemeinschaft Scheven. Designed By JoomShaper
  • Home
    • Aktuelles
  • Vereinshaus
    • Der Saal
    • Die Küche
    • Die Kneipe
    • Der Vereinsraum
    • Die Kegelbahn
  • Vereine u.m.
    • Dorfgemeinschaft Scheven
      • Vorstand
      • Satzung
      • Satzung Downlaod (PDF)
    • KG Scheven
    • FC Scheven
    • Turnverein Scheven
    • Eifelverein Ortsgruppe Scheven
    • Frauengemeinschaft
    • Kirchenchor Scheven
    • Kindergarten Scheven
    • Theaterverein "Einigkeit" Wallenthal
  • Service
    • Kontakt
    • Reibekuchen Vorbestellung
    • Gästebuch
    • Anmelden / Abmelden
    • Terminübersicht
  • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Haftungshinweise
    • Kontakt
  • Geschichte
    • Fachwerkhaus
      • Schmiedegasse 10
      • Schmiedegasse 16
    • Fachwerkwohnhaus
      • Hühnergasse 2a
      • Schmiedegasse 12
    • Fachwerkhofanlagen
      • Bleibachstraße 1
      • Furtstraße 13
      • Furtstraße 10
      • Schmiedegasse 7 - 9
      • Schmiedegasse 15 bis 17
      • Wallenthaler Straße 3
      • Wallenthaler Straße 13
      • Wallenthaler Straße 17
    • Wallenthal
      • Geschichte zu Wallenthal
      • Denkmalliste-Wallenthal
      • Voißeler Str. 17
      • Lückerather Str 3
      • Lückerather Str 17
      • Lückerather Str 22
      • Nierenpütz in Wallenthal
      • Kapelle-Wallenthal
    • Kirche-Scheven
    • Das Pastorat
    • Bahnhäuser
    • Gasthaus Breuer
    • Alte Mühle
    • Kindergarten
    • Alte Zehnstelle