Dieses Gebäude ist ein zweigeschossiges, giebelständiges Fachwerkhaus auf verputztem Bruchsteinfundament und mutmaßlich das Wohnhaus eines vormaligen Winkelhofes, errichtet Ende des 17./Anfang des 18. Jahrhunderts. Es hat im Giebel eine Fensterachse, wobei das untere Fenster vergrößert wurde. Zur Hofseite wies das Gebäude ursprünglich drei Fensterachsen auf, die heute zum Teil verschlossen sind. Dennoch ist die äußere Substanz des Hauses vollständig erhalten. An der Giebelseite ist ein Kreuz angebracht, dessen Korpus aus vergoldetem Metall älter ist.

An der Traufseite in Richtung Hof erhielt das Gebäude einen Anbau mit Pultdach und Pseudo-Fachwerk. Das Baujahr des rückwärtigen, verkleideten Bachsteingebäude ist unbekannt. Der rechtwinklige Anbau in Richtung Hof entspricht der Lage des ehemaligen Wirtschaftsgebäudes.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.