Dieses Ensemble ist eine vierflügelige Fachwerkhofanlage (Vierseithof) aus dem späten 18. Jahrhundert, ursprünglich bestehend aus einem giebelständigen Wohnhaus und drei Wirtschaftsgebäuden, wovon eines mit der Durchfahrt in das Hofinnere versehen ist (Torhaus). Die Besonderheit dieses Hofes ist, dass das Wohngebäude einen deutlich höheren First aufweist als die Wirtschaftsgebäude.

Das Fachwerkwohnhaus wurde auf einem hohen Bruchsteinfundament errichtet und weist auf der Giebelseite zwei Fensterachsen sowie ein vorspringendes Obergeschoss auf. Auf der rechten Traufseite wurde das Fachwerk im Erdgeschoss teilweise mit massiven Putz verblendet und eine neues, größeres Fenster eingebaut. Ansonsten entsprechen die Fensternischen der originalen Größe. Das rückseitige Wirtschaftsgebäude ist im rechten Winkel an das Wohnhaus angebaut und besitzt eine Einfahrt. Zwischen Torhaus und rückwärtiger Scheune befindet sich ein Verbindungbau aus Fachwerk.

Die Gesamtanlage ist im Aufbau und in vielen Details gut erhalten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.