Diese beiden Gebäude bildeten ursprünglich einen in dieser Region seltenen Paarhof, der sich dadurch auszeichnet, dass die im Regelfall zwei zweigeschossigen Wohn- und Wirtschaftsgebäude getrennt nebeneinander, hintereinander oder quer zueinander stehen.

Das giebelständige zweigeschossige Fachwerkwohnhaus mit Satteldach wurde anfangs des 19. Jahrhunderts errichtet. Es weist am Giebel eine Fensterachse mit Doppelfenstern, zum Hof hin drei Fensterachsen und einen Eingang auf. Der Anbau ist jüngeren Datums. Die Fenstergröße scheint unverändert zu sein. Das gegenüberliegende, giebelständige Fachwerk-Wirtschaftsgebäude ist zur gleichen Zeit errichtet worden. Diese ehemalige Scheune wurde zum Wohnraum umgebaut und rechts erweitert. In diesem Zuge sind auch die Fenster auf der Giebelseite eingebaut worden. Die Wohnhaus und Scheune verbindende Toreinfahrt ist neueren Datums.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.