Dieses Gebäude war ursprünglich eine vierflügelige Fachwerkhofanlage (Vierseithof) mit einem giebelständigen Wohnhaus und einem traufständigen Wirtschaftsgebäude mit Hofeinfahrt. Die ehemals rückwärtige Scheune wurde durch ein Wohnhaus ersetzt. Errichtet im frühen 19. Jahrhundert, wurde das Ensemble gegen 1900 erweitert. Das Fachwerkwohnhaus ist mit einem Krüppelwalmdach versehen und weist ein vorspringendes Obergeschoss mit zwei Fensterachsen auf. Die Fensternischen wurden überwiegend vergrößert. Die Giebelseite ist verputzt, in der rechten Traufseite liegt das Fachwerk noch frei. Der ursprüngliche Torbau wurde etwa gegen 1900 zweigeschossig erhöht, mit aufgesetztem Giebel versehen und zusätzlicher Wohnraum über dem Torbogen eingerichtet. Dem linken Giebel des traufständigen Wirtschaftsgebäudes wurde ein Backsteingiebel vorgesetzt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.